Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Satellitensystemingenieur
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Satellitensystemingenieur, der unser Team bei der Entwicklung, Analyse und Wartung von Satellitensystemen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie für die Planung, Konstruktion und Optimierung von Satelliten verantwortlich, um sicherzustellen, dass sie den technischen und betrieblichen Anforderungen entsprechen. Sie arbeiten eng mit anderen Ingenieuren, Wissenschaftlern und Projektmanagern zusammen, um innovative Lösungen für die Raumfahrtindustrie zu entwickeln.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Implementierung von Satellitensystemen, einschließlich Kommunikations-, Navigations- und Erdbeobachtungssatelliten. Sie analysieren technische Spezifikationen, führen Simulationen durch und testen Systeme, um deren Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus sind Sie für die Fehleranalyse und -behebung verantwortlich, um sicherzustellen, dass die Satelliten während ihrer gesamten Lebensdauer optimal funktionieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Position ist die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, um sicherzustellen, dass alle Systemkomponenten nahtlos integriert sind. Sie arbeiten mit Software- und Hardware-Ingenieuren zusammen, um die Funktionalität der Satelliten zu optimieren, und unterstützen bei der Entwicklung neuer Technologien zur Verbesserung der Satellitenleistung.
Neben der technischen Arbeit sind Sie auch in die Dokumentation und Berichterstattung involviert. Sie erstellen technische Berichte, Präsentationen und Dokumentationen für interne und externe Stakeholder. Zudem unterstützen Sie bei der Einhaltung von regulatorischen Anforderungen und Qualitätsstandards.
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie über fundierte Kenntnisse in der Satellitentechnologie, Systementwicklung und Raumfahrttechnik verfügen. Erfahrung mit Satellitenkommunikation, Antriebssystemen und Steuerungssystemen ist von Vorteil. Sie sollten analytisch denken, problemlösungsorientiert arbeiten und in der Lage sein, komplexe technische Herausforderungen zu bewältigen.
Wenn Sie eine Leidenschaft für die Raumfahrt haben und an der Entwicklung innovativer Satellitensysteme mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Optimierung von Satellitensystemen
- Analyse und Simulation von Satellitenkomponenten
- Fehlersuche und Wartung bestehender Satelliten
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Erstellung technischer Dokumentationen und Berichte
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Unterstützung bei der Entwicklung neuer Technologien
- Durchführung von Tests und Validierungen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung in der Entwicklung und Analyse von Satellitensystemen
- Kenntnisse in Satellitenkommunikation, Steuerungssystemen und Antriebstechnologien
- Erfahrung mit Simulations- und Analysetools
- Gute Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Erfahrung mit regulatorischen Anforderungen in der Raumfahrt
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrung haben Sie in der Entwicklung von Satellitensystemen?
- Wie gehen Sie mit technischen Herausforderungen und Fehleranalysen um?
- Welche Simulations- und Analysetools haben Sie bereits verwendet?
- Wie arbeiten Sie mit interdisziplinären Teams zusammen?
- Welche regulatorischen Anforderungen in der Raumfahrt sind Ihnen bekannt?
- Wie stellen Sie sicher, dass ein Satellit den Qualitätsstandards entspricht?
- Welche Technologien sehen Sie als zukunftsweisend für Satellitensysteme?
- Wie gehen Sie mit engen Projektfristen und Budgetbeschränkungen um?